Direkt zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • Start
  • Blog
  • Texte
  • Film und Bühne
  • Peter Mussbach
  • Kontakt
  • Newsletter bestellen
#MUSIK #GESELLSCHAFT X.O#ANTHROPOZÄN#MIERDA#flash#MUSIK#SIC-GEFÜHLE!TEXT

BEETHOVEN

22. März 2022
Peter Mussbach BLOG #Musik

Gerade sitze ich vorm Radio und höre Beethovens 5. Symphonie: Ich bin völlig verwirrt, denn nichts an dieser kommt mir mehr bekannt vor, geschweige denn, vertraut. Dabei habe ich mich mein Leben lang immer wieder mit Beethoven beschäftigt – am Klavier viele seiner Sonaten geübt und gespielt, aber auch die Partituren seiner Symphonien und seine ans Mirakulöse grenzenden Streichquartette studiert. Jetzt aber klingt nichts mehr wie zuvor. Und auch von Zuhören kann keine Rede mehr sein: Denn urplötzlich hat mich die Musik am Schopf gepackt und schleudert mich mitleidslos durch einen mir völlig unbekannten, nachtschwarzen Raum. Wo bin ich?

Wie weggetreten hocke ich in meinem Sessel, während im Radio ein Benefizkonzert zugunsten der vom Krieg gebeutelten Ukraine übertragen wird. Musiker des Bayerischen Staatsorchesters, der Münchner Philharmoniker und des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks haben sich spontan zusammengetan, um gemeinsam gegen den menschenverachtenden Angriffskrieg dort zu musizieren. Gespielt wird nur Beethoven. Nach dessen Violinkonzert finde ich mich nun inmitten seiner 5. Symphonie wieder. Dabei komme ich mir vor wie ein winziges Teilchen, das zum Spielball des musikalischen Geschehens geworden ist – völlig hilflos dessen jähen Impulsen und beängstigend-schroffen Passagen ausgesetzt, und wie betäubt von dessen aberwitzigen Turbulenzen, die mich erfasst haben und durch düstere Landschaften dahinwirbeln.

Ein irrer Zustand: Mit einem Mal hat mich der Raum der Musik mit Haut und Haaren verschluckt: Deshalb ist es primär auch mein Körper, der auf die Musik reagiert wie ein Resonanzkörper, und nicht meine Ohren und meine Seele, die sonst doch die Hauptrollen spielen, wenn ich Musik höre. Jegliche Empfindung, die mich übermannt und durchströmt, ist die unmittelbare Folge einer körperlichen Sensation, die die Musik in mir bewirkt – scheinbar rein physikalische Prozesse, die bar jeden Sinns und fern aller Bedeutung auf mich einwirken wie abstrakte Kräfte und meinen Körper unerbittlich in Erschütterung versetzen. So, als wäre ich irgendein Plasmahaufen, der durch diese Energien allmählich geformt und schließlich zu Bewusstsein kommen würde.

Lassen mich die heftigen Turbulenzen urplötzlich ins Bodenlose stürzen, erfasst mich prompt unbändige Angst vor der Leere, in die ich zu stürzen glaube – nicht wissend, was im nächsten Augenblick auf mich zukommen wird. Geht es urplötzlich steil himmelwärts hinan, wird mir schwarz vor Augen, weil mich ein entsetzliches Schwindelgefühl ergreift, sodass ich auf einmal vermeine, mich im Ungefähren der mich fortreißenden Strömung für immer zu verlieren und aufzulösen. Dann wiederum schwebe ich für Momente durch überraschend idyllische Gefilde dahin, die meinen Körper sanft und liebevoll umfangen und mich erleichtert aufatmen lassen. Doch dann verebbt mit einem Mal jegliche Bewegung und kommt völlig unerwartet zum absoluten Stillstand. Nur ein dumpfes, nicht lokalisierbares Pochen ist noch irgendwo zu erahnen – es könnte auch mein Herz sein. Und ohne zu wissen, wie mir geschieht, ergreift mich plötzlich eine tiefe Melancholie und bemächtigt sich meiner wie bleierne Zeit. Ein Gefühl, das mit Traurigkeit nicht das Geringste zu tun hat, wohl aber mit der unendlichen Gleichgültigkeit des Alls, unter dessen sternefunkelndem Firmament ich mich auf einmal einsam und verlassen dahocken sehe.

Dann aber geschieht ein Wunder: Denn mit einem Mal bricht Licht in den nachtschwarzen Raum. Gleißend helles Licht, das mich nach all der Tortur ein ungeahnt-rauschhaftes Freiheitsgefühl erleben lässt. Tränen unbeschreiblicher Freude schießen mir in die Augen, die mich allerdings all das, was sich zuvor in mir ereignete, nicht vergessen lassen. Doch ich kann ohnehin noch nicht klarsehen, meine Augen müssen sich erst einmal an das mich überwältigende Licht gewöhnen. Das aber ist erst dann der Fall, als die Symphonie schon eine Weile zu Ende ist. Und dennoch: die Wirklichkeit, die ich jetzt wiedersehe kommt mir mit einem Mal völlig verändert vor. So, als stünden die Dinge zur Disposition und drängten zur Veränderung – ins Licht!

Aber leider hält dieser Zustand nicht lange an: Denn bald schon hält mich die gesellschaftliche Realität wieder in ihrem Bann. Die Musik aber hat sich in mir eingegraben und tiefe Spuren in mir hinterlassen. Hatte mich diese doch für Augenblicke durch den Kosmos der menschlichen Gefühle geschleudert – durch ein Kaleidoskop der basalen Lebensempfindungen, die keinem Menschen im Leben erspart bleiben, die jeder auf seinem Weg zum Tod durchleben wird, ob er nun will, oder nicht. Das Licht der Musik schenkte mir jedoch die Gewissheit, dass Freiheit möglich ist. Eine gemeinsame Freiheit wohlbemerkt, und nicht eine, die man sich einfach herauszunehmen gedenkt: „Pessimistisch im Gedanken vielleicht, aber erfüllt vom Optimismus des Willens.“ (Antonio Gramsci)

Und plötzlich wird mir klar, warum ich Beethovens Musik noch nie in meinem Leben so erlebte wie gerade eben: Denn es herrscht Krieg. Und dieser wirft jeden Menschen auf brutalste Art und Weise auf die existentiellen Grundbedingtheiten zurück – auf die nackten Tatsachen des Lebens nämlich, die nicht nur Freude und Glück, sondern auch Angst und Verzweiflung nach sich ziehen: Mit dem Krieg rückt der Tod dem Menschen auf die Pelle. So war auch Beethovens Zeit vom Krieg geprägt – er wusste also, warum er komponierte. Die Sehnsucht nach Freiheit bestimmte sein Leben.

Und wer weiß: vielleicht ist es ja das Schicksal des Menschen, erst mit dem Tod richtig frei zu werden? Auch davon erzählt Beethoven.

KRIEG

alle Beiträge zum #MUSIK

Peter Mussbach BLOG #Musik
BEETHOVEN
DIE JUNGE CELLISTIN
VON MUSIK, KÜHEN UND STAREN
SOMNIUM SCIPIONIS
VOM URSPRUNG DER MUSIK

Blog chronologisch

HUMAN – STILL HUMAN? EIN EXPERIMENT von Peter Mussbach
3. März 2023
HUMAN – STILL HUMAN ?
EIN EXPERIMENT
31. Januar 2023
AHNUNG UND ZUFALL
Teil 5
6. Januar 2023
AHNUNG UND ZUFALL
Teil 4
20. Dezember 2022
AHNUNG UND ZUFALL
Teil 3
13. Dezember 2022
AHNUNG UND ZUFALL
Teil 2
30. November 2022
AHNUNG UND ZUFALL
Teil 1
Peter Mussbach BLOG
31. Oktober 2022
AUS ABSURDEM WIRD NOCH LANGE KEIN SCHUH
4. Oktober 2022
TAGESTHEMEN
28. September 2022
31. August 2022
Zur Geschichte und Gegenwart des Menschen / Teil 2
BEWUSSTSEIN
Peter Mussbach: Zeitenwende
12. Juli 2022
Zur Geschichte und Gegenwart des Menschen / Teil 1
EVOLUTIONÄRER WERDEGANG
8. Juni 2022
VOM ENDE EINER ILLUSION
Teil 2
Blog Peter Mussbach Anthropozän / 20
9. Mai 2022
VOM ENDE EINER ILLUSION
Teil 1
Peter Mussbach BLOG #Musik
22. März 2022
BEETHOVEN
Peter Mussbach Blog "DEUTSCHLAND IN KRIEGSZEITEN"
4. März 2022
Gesellschaft / 22
DEUTSCHLAND IN KRIEGSZEITEN
Peter Mussbach Blog
1. Februar 2021
RESILIENZ
Peter Mussbach BLOG: Anthropozän 19
4. Januar 2021
DER REALITÄT GEHT DIE LUFT AUS
Querdenken
27. November 2020
DER REALITÄT GEHT DIE LUFT AUS
Peter Mussbach Blog: Der Realität geht die Luft aus
29. September 2020
Der Realität geht die Luft aus
20. August 2020
Gesellschaft / 21
Ab durch die Mitte
23. Juli 2020
Gesellschaft / 20
Stuttgart 22
12. Juni 2020
GESELLSCHAFT / 19
Hydroxychloroquin
5. Mai 2020
COVID-19
DU HOLDE KUNST – EIN NACHRUF
14. April 2020
COVID-19
5. März 2020
GESELLSCHAFT / 18
THANATOS – Die ultimative Verschwörungstheorie
18. Februar 2020
GESELLSCHAFT / 17
CHAT
22. Januar 2020
#OMAGATE
24. Dezember 2019
FROHE BOTSCHAFT
9. Dezember 2019
Die vier Jahreszeiten
18. November 2019
NEVEN'S LAW
19. Oktober 2019
VERÄPPELT!
18. September 2019
MYTHISCHE KOINZIDENZ
21. Mai 2019
GESELLSCHAFT / 16
ALS WÄR’S EIN ZEICHEN
8. April 2019
GESELLSCHAFT / 15
DEMOKRATIE
11. März 2019
GESELLSCHAFT / 14
DEMOKRATIE
28. Januar 2019
VOM SINN DES LEBENS
10. Januar 2019
GESELLSCHAFT / 13
DEMOKRATIE
19. Dezember 2018
WARUM SO ZAGHAFT?
12. November 2018
LULLABY
DREI NACHRICHTEN DER LETZTEN WOCHE
23. Oktober 2018
GESELLSCHAFT / 12
DER TOD DES SOZIALCHARAKTERS
21. September 2018
AND LIFE FLOWS ON WITHIN YOU
AND WITHOUT YOU ...
17. August 2018
DENKEN
14. August 2018
DIE JUNGE CELLISTIN
13. August 2018
VON MUSIK, KÜHEN UND STAREN
2. Juli 2018
GESELLSCHAFT / 11
ZEITGENÖSSISCHER ESKAPISMUS
11. Juni 2018
GOOD NIGHT
12. März 2018
HOMERISCHES GELÄCHTER
8. März 2018
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
1. Februar 2018
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
15. Januar 2018
GESELLSCHAFT / 10
CHINA – DER MENSCH DER ZUKUNFT?
12. Dezember 2017
KOPF DRAUF!
13. November 2017
SOMNIUM SCIPIONIS
VOM URSPRUNG DER MUSIK
9. Oktober 2017
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
5. Oktober 2017
ZERO
25. September 2017
WIEN, WIEN, NUR DU ALLEIN . . .
22. August 2017
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
17. Juli 2017
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
28. März 2017
GESELLSCHAFT / 9
KOLLEKTIVER MASOCHISMUS
11. Januar 2017
GEDANKEN / 2
TELEPATHIE FÜR ALLE
19. Dezember 2016
GESELLSCHAFT / 8
RECHTSRADIKALE INTERNETREVOLTE
24. Oktober 2016
EXO MARS
20. Oktober 2016
VIBRATISSIMO
17. Oktober 2016
GESELLSCHAFT / 7
KRYPTISCHE KONVERGENZ
23. September 2016
DEATH BY GPS
14. September 2016
GESELLSCHAFT / 6
POKÉMON GO
4. Februar 2016
GESELLSCHAFT / 5
ALTE BILDER
9. Juni 2015
GESELLSCHAFT / 4
30. März 2015
GESELLSCHAFT / 3
KÖRPER
23. Februar 2015
GESELLSCHAFT / 2
METAMORPHOSE
15. Februar 2015
DER ARME FUCHS
2. Februar 2015
GESELLSCHAFT / 1
8. Dezember 2014
GEDANKEN / 1
INSPIRATION
24. November 2014
AUGENBLICK
29. September 2014
DER NUSSBAUM
9. September 2014
IRRSINN